Liebe Freunde des Flipper- und Arcademuseums Seligenstadt,
wir haben ja versprochen, dass wir uns ab und zu mit News melden. Trotzdem erhalten wir täglich Mails mit der Frage, wann wir denn wieder öffnen.
Superkurz: Vielleicht noch dieses Jahr.
Genauer können wir das aktuell nicht betiteln.
Das liegt nicht daran, dass wir nicht wollen. Das liegt eher daran, dass die Bauarbeiten am Dach noch nicht begonnen haben und laut Dachdeckerbetrieb erst „Ende August“ losgehen. Könnte also auch Anfang September sein. Ab dann braucht er ca. 2-3 Monate, bis das Dach steht. Erst dann können wir als Verein loslegen und den Innenausbau tätigen. Sprich: Wände neu streichen, Kabelkanäle verlegen, Lampen installieren und natürlich auch den Teppich reinigen.
Unsere Vereinsmitglieder haben bereits in Eigenregie die Odenwalddecke abgehangen und die Glaswolle in dutzenden Säcke verpackt. Nun warten wir auf den Container, damit all das fachgerecht entsorgt wird. Wir haben also eine Baustelle vor der eigentlichen Baustelle und hoffen, dass der Dachdecker wirklich bald mit den Arbeiten beginnt.
Wie ihr bereits wisst, trägt sich das Museum nur durch die Mitgliedsbeiträge und den Eintrittsgeldern, die der Offene Samstag mit sich bringt. Da wir aktuell leider geschlossen haben, fehlt daher ein großer Betrag. Unsere Kampagne „Museumsretter 2025“ bleibt daher auch weiter bestehen.
Unter diesem Motto könnt ihr uns auf verschiedene Weisen unterstützen, beispielsweise durch den Kauf unseres „Museumsretter 2025 – Insert Coin to Continue“ Shirts oder durch eine direkte Spende.
Alle detaillierten Informationen darüber, wie ihr uns unterstützen und das Museumsretter-Shirt erwerben könnt, findet ihr gesammelt auf unserer Webseite unter: www.flipperundarcade.de/museumsretter
Wir sind für jede Unterstützung unendlich dankbar. Aktuelle Informationen zum Reparaturfortschritt und zur Wiedereröffnung teilen wir weiterhin auf unserer Webseite und unseren Social Media Kanälen.
Vielen Dank für euer Verständnis und euren Support!
Euer Team des Flipper- und Arcademuseums Seligenstadt